Die 7 besten Schlafkopfhörer

Wollen Ihre Gedanken kurz vor dem Einschlafen einfach nicht zur Ruhe kommen? Oder raubt Ihnen ihr Partner mit seinem Schnarchen nachts den Schlaf? Vielleicht sind es ja auch die Nachbarn, die während der Ruhezeiten laut Musik hören und auf diese Weise Ihre Nachtruhe stören? Um Entspannung zu finden und wieder ruhiger zu schlafen, sind Schlaf Kopfhörer eine gute Lösung.

Insbesondere dann, wenn Sie sich zu den Seitenschläfern zählen, können Sie von Schlafkopfhörern profitieren. Denn diese drücken beim Schlafen nicht und gewährleisten eine gleichbleibend gute Soundqualität. Nachfolgend stellen wir Ihnen verschiedene Schlafkopfhörer, teilweise mit zusätzlichen Features, vor.

Bose QuietComfort Earbuds II

Die kabellosen Bose Noise-Cancelling-Earbuds mit Bluetooth vereinen effektive Geräuschreduzierung mit brillanten Klängen. Dank der Ohreinsätze und der stabilisierenden Bänder aus Silikon können Sie die Schlafkopfhörer jederzeit angenehm im Ohr tragen. Bis zu sechs Stunden hält der Akku durch, sodass Sie problemlos mit Musik oder einem Hörbuch in den Ohren einschlafen können. Weiterhin ermöglichen die Quiet Comfort Schlafkopfhörer die Kopplung mit anderen Geräten durch fortschrittliches Bluetooth 5.3.

Bose QuietComfort Earbuds II
  • Noisecanceling: Mit dieser Funktion werden alle Außengeräusche geblockt
  • Lange Akkulaufzeit (bis zu 6 Stunden)
  • Fortschrittliche Bluetooth-Technologie: Bluetooth 5.3

OnaEz Schlafkopfhörer Bluetooth 5.0 kabellose Schlafmaske

Die OnaEz Schlafkopfhörer sind mit der neusten Bluetooth-Technologie ausgestattet. Gleichzeitig sind diese Schlaf Kopfhörer für die Nachtruhe optimiert. Da sie weder die Wimpern noch die Augen direkt berühren, gewährleisten sie einen hohen Schlafkomfort.

Mit einer Akkulaufzeit von mehr als acht Stunden ermöglichen diese Schlafkopfhörer mit Stirnband ein musikgestütztes Ein- und Durchschlafen über die gesamte Nacht hinweg. Zudem bestehen die Kopfhörer aus hochwertigen Stoffen wie hautfreundlicher Samt und Seide. Bei Bedarf lässt sich das pflegeleichte, verstellbare Stirnband abnehmen und mit Wasser reinigen.

Ob zur eigenen Verwendung oder als praktisches Geschenk für Familie und Freunde – die Schlafkopfhörer mit integriertem Stirnband sind ideal dafür geeignet, um eine gesunde Nachtruhe zu erhalten.

OnaEz Schlafkopfhörer Bluetooth 5.0 kabellose Schlafmaske
  • Hervorragende Bluetooth 5.0-Technologie
  • 3D-Augenhöhlen-Design
  • Längere Akkulaufzeit über 8 Stunden

Damipow L29 Schlafkopfhörer mit Bluetooth

Die Damipow L29 schlaf Kopfhörer passen sich als kleine und kompakte Kopfhörer den Ohren an. Besonders gut eignen sie sich für Seitenschläfer, da sie leichtgewichtig sind und beim Schlafen keinen Druck auf die Ohren ausüben. Dank der idealen Passform erzeugen diese kabellosen Schlaf Kopfhörer eine Geräuschreduzierung von bis zu 24 Dezibel.

Weiterhin verfügen diese in ear Schlafkopfhörer über die moderne Bluetooth 5.0-Technologie. Für eine lange Wiedergabe benötigen diese Schlafkopfhörer in ear bis zu 4,5 Stunden kein Kabel. Zudem lässt sich die Wiedergabelautstärke dank der Lautstärkeregelung flexibel anpassen. Möchten Sie die Bluetooth Schlaf Kopfhörer beispielsweise mit Android oder IOS verbinden, so wird eine Kompatibilität gewährleistet.

Damipow L29 Schlafkopfhörer mit Bluetooth
  • Passgenaue und vollkommen sichere Passform
  • Bluetooth 5.0&27 Stunden Spielzeit
  • Geräuschisolierung

GOOJODOQ Schlafkopfhörer kabellos

Im Schlafkopfhörertest fällt das GOODJODOQ Modell mit seinem geräuschisolierenden Design positiv auf. Durch das Vollsilikonmaterial können diese bei Amazon erhältlichen Schlafkopfhörer Hintergrundgeräusche wie Schnarchen, den Fernseher oder Geräusche von Nachbarn perfekt ausblenden.

Auch für Unterhaltung sorgen diese Schlaf Kopfhörer, da sie bis zu 15 Stunden Musik und Unterhaltung garantieren. Seitenschläfer schlafen auf diesen Kopfhörern zudem bequem, da diese in einem weichen In-Ear-Design gestaltet sind.

GOOJODOQ Schlafkopfhörer kabellos
  • Geräuschisolierendes Design
  • 1-2 Stunden schnelles Aufladen für 15 Stunden Spielzeit
  • Kabelloses Schlaf-Headset

SleepPhone AcousticSheep Stirnband Schlaf Kopfhörer

Schnelleres Einschlafen und erholsameres Aufwachen ermöglichen die SleepPhone Schlaf Kopfhörer mit Stirnband. Ihre Flachlautsprecher sind so entwickelt, dass sie sich ebenfalls für Seitenschläfer eignen. Umgeben sind die Flachlautsprecher von einem maschinenwaschbaren Stirnband, das aus einem weichen, leicht dehnbaren Fleece-Material besteht.

Erhältlich ist das Schlaf Kopfhörer Stirnband in unterschiedlichen Größen. Für Frauen mit kurzen Haaren eignet sich Größe S mit einem Kopfumfang zwischen 51 und 54 Zentimeter. Die Standardgröße M passt für einen Kopfumfang zwischen 55 und 59 Zentimeter. Für große Menschen mit einem Kopfumfang ab 60 Zentimeter ist die Größe L sinnvoll.

SleepPhone AcousticSheep Stirnband Schlaf Kopfhörer
  • Keine schmerzhaften Ohrhörer oder peinliche Kopfhörer
  • Reduzieren Sie Umgebungsgeräusche, Gespräche, Verkehrsgeräusche und Schnarchen
  • Die Acoustic Sheep Schlaf-Kopfband-Kopfhörer enthalten ultra-weiche Ohrhörer

Perytong Schlaf Kopfhörer Stirnband Bluetooth

Die Perytong Schlafkopfhörer mit Bluetooth zeichnen sich durch ein modernes Design aus. Dank ihrem optimierten Akku spielen sie bis zu 10 Stunden Musik mit klarem, verlustfreiem Klang.

Falls Sie Sportler sind oder im Schlaf sehr viel schwitzen, profitieren Sie von dem scheißabsorbierenden Innenstoff. Auch für Seitenschläfer sind diese Bluetooth Schlaf Kopfhörer durch ihre flachen Lautsprecher sehr komfortabel und angenehm.

Weiterhin bieten Ihnen die Perytong Schlafkopfhörer wasserdichtes Material, sodass sie das abnehmbare Stirnband ohne Lautsprecher einfach in der Waschmaschine reinigen können.

Perytong Schlaf Kopfhörer Stirnband Bluetooth
  • Lange Akkulaufzeit (bis zu 10 Stunden)
  • Weich und Atmungsaktiv Musik Stirnband
  • Passend für den Schlaf und Sport

Klim Pods Schlafkopfhörer

Bewegungsfreiheit und maximaler Komfort: Die kabellosen Schlaf Kopfhörer von Klim Pods sind mit hochwertigen Lautsprechern ausstattet, die einen hochwertigen Klang garantieren. Ebenfalls gewährleistet das Modell durch sein leichtes Gewicht sowie der anpassbaren Form einen hohen Tragekomfort.

Treiben Sie gerne Sport, so können Sie mit diesen wasserfesten In Ear Kopfhörern problemlos im Regen unterwegs sein. Obendrein verspricht der Hersteller, dass die Earbuds gemäß Schutzart IPX4 auch schweißabsorbierend wirken.

Sehr leistungsstark zeigt sich zudem der Akku mit 60 mAh, der eine Laufzeit von mindestens sechs Stunden garantiert. Zudem können Sie diese Schlafkopfhörer dank ihrer großen Reichweite auch nach zehn Metern mit anderen Bluetooth-Geräten koppeln.

Klim Pods Schlafkopfhörer
  • Bewegungsfreiheit & maximaler Komfort
  • Lange Akkulaufzeit (bis zu 6 Stunden)
  • Einfache Kopplung und stabile Verbindung

Was sind Schlafkopfhörer?

Schlafmangel beeinträchtigt langfristig die Gesundheit und kann körperliche Folgen haben. Um dem entgegenzuwirken, ist eine gesunde Schlafhygiene wichtig. Obwohl viele Menschen feste Schlafenszeiten haben, fällt es ihnen schwer, in einer lauten Umgebung mit störenden Hintergrundgeräuschen einzuschlafen.

Schlafkopfhörer wirken diesem Problem entgegen, indem sie mit ihrer Noise-Cancelling-Funktion als praktische Einschlafhilfe dienen, die störende Geräusche aus der Umgebung ausblendet. Zudem spielen sie bei Bedarf Musik ab und helfen Ihnen somit, vor der Nachtruhe bestmöglich zu entspannen.

Was unterscheidet Schlafkopfhörer von normalen Kopfhörern?

Schlafkopfhörer garantieren einen höheren Tragekomfort als gewöhnliche Modelle. Sie weisen spezielle Halterungen auf, die verhindern, dass sie nachts aus den Ohren rutschen. Weiterhin sind Schlaf Kopfhörer selbst mit Kabel meistens sehr flach konzeptioniert. Auch das hilft ihnen dabei, nachts an Ort und Stelle zu verbleiben und beim Musikhören nicht aus den Ohren herauszurutschen. Weiterhin verursacht diese Bauweise weniger Druck auf den Ohren, sodass Ihnen diese am nächsten Morgen auch dann, wenn Sie die Kopfhörer die ganze Nacht hinweg tragen, nicht wehtun.

Welche Arten von Schlafkopfhörern gibt es?

Schlafkopfhörer gibt es in unterschiedlichen Arten und Ausführungen zu kaufen. Die nachfolgenden Varianten haben sich auf dem Markt etabliert:

ArtMerkmale/Vorteile
Schlafkopfhörer mit Bluetooth-Funktiongroße Reichweite
problemloses Koppeln an andere Geräte möglich
meist lange Akkulaufzeit
Over-Ear-Kopfhörergroße Form, die das Ohr vollständig umschließt
eher für Bauch- und Rückenschläfer geeignet
In Ear Schlafkopfhörerweiches und bequemes Material
ideale Schlafkopfhörer für Seitenschläfer  
schlaf Kopfhörer noise cancellingbieten spezielle Geräuschunterdrückung
spielen angenehme Töne
Schlafkopfhörer mit Stirnbandermöglichen komfortables Schlafen mit Kopfhörern
auch zum Sport geeignet
atmungsaktives und schweißabsorbierendes Material
haben einen abdunkelnden Effekt, da sie beide Augen bedecken

Welche Vorteile bieten Schlafkopfhörer?

Schlafkopfhörer bieten einige Vorteile, welche die Vorzüge von normalen Kopfhörern erweitern.

  • Die im Test erwähnten Schlafkopfhörer offerieren aufgrund ihres weichen Materials einen besonderen Tragekomfort
  • In-Ear-Schlafkopfhörer aus weichen Materialien fühlen sich auch für Seitenschläfer im Liegen bequem an
  • Schlafkopfhörer spielen Musik wahlweise auch vom PC ab
  • Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich
  • Kabellose Varianten reduzieren das Verletzungsrisiko durch verhedderte Kabel
  • als Noice Cancelling Schlaf Kopfhörer reduzieren diese Modelle störende Umgebungsgeräusche, die den Schlaf beeinträchtigen
  • kabellose Schlaf Kopfhörer funktionieren auch von unterwegs aus ohne zusätzliche Anschlüsse

Welche Kriterien sind beim Kauf von Schlafkopfhörern wichtig?

Schlafkopfhörer müssen funktional und bequem zugleich sein. Es ist sinnvoll, das Modell abhängig von den eigenen Schlafgewohnheiten auszuwählen. Falls Sie sich beim Träumen viel bewegen, sind kabellose Schlaf Kopfhörer eher für Sie geeignet. Diese verhindern, dass sich Kabel um den Körper verheddern und möglicherweise die nächtliche Ruhe stören. Achten Sie beim Kauf von Schlafkopfhörern auch auf deren Tragekomfort. Falls Sie zu den Seitenschläfern gehören, bietet sich ein Modell mit in-ear-buds für Sie an.

Wie können Sie Schlafkopfhörer reinigen?

Schlafkopfhörer können Sie mit einem Tuch und etwas Wasser reinigen. Falls Sie Schlafkopfhörer mit Stirnband verwenden, sollten Sie darauf achten, die Technik vorher zu entfernen.

Wo können Sie hochwertige Schlafkopfhörer kaufen?

Schlafkopfhörer erhalten Sie entweder in lokalen Geschäften oder online im Internet. Oftmals führen Geschäfte jedoch lediglich eine geringe Auswahl an Modellen oder bieten unter Umständen gar keine Schlaf Kopfhörer an. Im Internet haben Sie hingegen eine schier unendliche Auswahl und können anhand Ihres Bedarfs die besten Schlaf Kopfhörer finden.

FAQ: Gibt es Alternativen zu Schlafkopfhörern?

Es gibt nur wenige Alternativen, die mit Schlafkopfhörern vergleichbar sind. Normale In ear Kopfhörer sind meistens nicht zum Schlafen geeignet. Falls sich diese weder Erwarten doch bequem beim Schlafen anfühlen, könnten sie eine Alternative sein. Noch eine weitere Option sind Kopfhörerkissen, in denen spezielle Lautsprecher verbaut sind.

Welches sind die bekanntesten Hersteller von Schlafkopfhörern?

Zu den bekanntesten Herstellern von Schlafkopfhörern zählen Unternehmen wie Bose, Perytong, JBL, LC Dolida oder Orroker.

Ist es das Schlafen mit Kopfhörern gefährlich?

Es ist nicht gefährlich, mit Schlafkopfhörern zu schlafen, solange Sie die Musiklautstärke anpassen und nicht zu laut aufdrehen. Vorsicht walten lassen sollten Sie bei Schlafkopfhörern mit Kabel, die sich nachts aufgrund der Schlafbewegungen um den Hals wickeln können. Falls Sie sich viel hin- und herwälzen, sollten Sie deshalb besser kabellose Kopfhörer bevorzugen.

Wann sind die Schlafkopfhörer zu laut eingestellt?

Sie sollten die Kopfhörer maximal auf eine Lautstärke von 60 Dezibel einstellen, um im Altern keine dauerhaften Hörschäden zu erleiden. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass bereits ab einer dauerhaften Lautstärke von mehr als 65 DZ das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen ansteigt. Schon nach kurzer Zeit sind Lautstärken von mehr als 85 Dezibel für das Gehör schädlich.

Fazit: Was ist der beste Schlafkopfhörer?

Schlafkopfhörer sind ein sinnvolles und praktisches Tool, um das Einschlafen zu erleichtern. Zwar hat die Stiftung Warentest bei Schlafkopfhörern noch keinen Testsieger gekürt, allerdings finden Sie dennoch das für sich perfekte Modell.

Wenn Sie günstige Schlafkopfhörer für Einsteiger suchen, empfehlen wir die GOODJODOQ Schlafkopfhörer*. Falls der Preis für Sie eher nebensächlich sind und Sie zum Einschlafen beispielsweise Musik mit hochwertigem Klang genießen wollen, könnten die Bose Quiet Comfort Schlafkopfhörer Ihren hohen Ansprüchen gerecht werden.

Schreibe einen Kommentar