Suchen Sie für Ihr Wohn- oder Schlafzimmer nach einem praktischen Möbelstück, das Sie zum Relaxen und Schlafen nutzen können? Dann sollten Sie sich nach einem geeigneten Schlafsessel umschauen. Schlafsessel sind so konzipiert, dass sie sehr bequem sind und als schnelle, aber komfortable Übernachtungsmöglichkeit dienen. Vor allem sind Schlafsessel platzsparend und, wenn sie im richtigen Design gewählt sind, auch hübsch anzusehen. Nachfolgend stellen wir Ihnen die besten Schlafsessel vor und erklären, worauf Sie vor dem Kauf achten sollten.
Relax4Life Folding Divan Schlafsessel mit Bettfunktion
Schlafen, Lesen und Relaxen: Der Schlafsessel von Relax4Life zeichnet sich durch seine Multifunktionalität aus. Die Zwei-in-eins-Konstruktion ist so beschaffen, dass Sie das Produkt als normalen Sessel nutzen und im Handumdrehen in ein gemütliches Bett umwandeln können. Ermöglicht wird dies durch die verstellbare Rückenlehne, die sich in fünf verschiedenen Winkeln einstellen lässt.
Zudem besteht der als Gästebett nutzbare Schlafsessel aus hautfreundlichen Leinenmaterialien, wodurch er langlebig und strapazierfähig wird. Auch das graue Design ist zeitlos und lässt sich mit verschiedenen Einrichtungsstilen kombinieren.

- Maße: 78x59x83 cm
- Multifunktional: Zum Sitzen und Schlafen
- Hochwertiges und stabiles Material
MB Schlafsessel mit Bettkasten
Dieser Schlafsessel mit aufgepolsterter Lehne bringt einen ausziehbaren Bettkasten mit. Bestehend aus Holz und einem hochelastischen Schaumstoff, vereint der ausziehbare Schlafsessel stabile und komfortable Eigenschaften miteinander.
Mit einer Liegefläche von 188 x 82 Zentimetern bietet der funktionelle Schlafsessel im skandinavischen Design im ausgeklappten Zustand auch Platz für zwei Personen.

- Funktionales und bequemes Sofa mit Schlaffunktion und Bettkasten
- 80 cm, Breite: 110 cm, Höhe: 90 cm
- Hochelastischer Schaumstoff + Wellenfeder
maxVitalis Schlafsessel mit Armlehne
Drei in eins: Der Schlafsessel mit Armlehne von MaxVitalis verwandelt sich mit nur wenigen Handgriffen von einem Sessel zum Gästebett oder Loungesofa. Dank einer extrabreiten Sitzfläche von 100 Zentimeter können Sie auch zu zweit auf dem Sessel Platz nehmen.
Besonderen Komfort genießen Sie dank der fünffach verstellbaren Rückenlehne, die Sie in jeder Position ideal unterstützt. Trotz der komfortablen Breite ist der funktionale Schlafsessel im platzsparenden Design gestaltet, sodass er auch in kleinen Wohnungen gut zur Geltung kommt. Dazu trägt auch die zeitlos-graue Optik bei, die mit verschiedenen Einrichtungsstilen harmoniert.

- Multifunktional: Als Stuhl oder Bett benutzbar
- Extra-breit für mehr Komfort
- Verstellbare Rückenlehne
Mendler Schlafsessel für Dauerschläfer
Dieser bequeme Schlafsessel spricht vor allem Dauerschläfer an, die es sich so richtig gemütlich machen wollen. Zertifiziert vom TÜV Süd, kommt der Schlafsessel mit Schlaffunktion mit einem extradicken Polster daher, der Lang- und Dauerschläfern größtmögliche Entspannung bietet.
Neben der weichen Polsterung aus Schaumstoff wartet der günstige Schlafsessel mit einem schlichten, dunkelblauen Design auf. Dadurch lässt er sich in nahezu jeden Raum integrieren.

- Schnell aufklappbar und ohne Armlehnen
- Sehr weich und bequem
- Tüv-zertifiziert
Flumi Schlafsessel für Kinder 3-in-1
Mit dem Flumi Schlafsessel erhalten Sie ein kindgerechtes Modell, das jedes Kinderzimmer bereichert. Es lässt sich je nach Bedarf als Beistellsofa oder temporäre Schlaffläche verwenden. Wenngleich der Schlafsessel für das Kinderzimmer leicht beschaffen ist, lässt er sich auch von den Kleinsten problemlos selbstständig zusammen- und aufklappen.
Den abnehmbaren, schmutzabweisenden Bezug aus Velours können Sie bei 30 Grad Celsius in der Waschmaschine reinigen. Auch die gesundheitliche Unbedenklichkeit ist dank des Öko Text Standard 100 Zertifikats gegeben.

- Sehr groß und breit
- Perfekt als Sofa und Bett nutzbar
- Hochwertiges und bequemes Material
Easysitz Schlafsessel für zwei Personen
Im Schlafsessel Vergleichstest fällt der Easysitz Schlafsessel insbesondere durch seine Farbvielfalt auf. Ob Beige, Braun oder Pink: Sie erhalten den modernen Schlafsessel in vielen verschiedenen Farbtönen und können ihn optimal auf Ihre Einrichtung anpassen.
Weiterhin erhalten Sie den rechteckigen Schlafsessel als praktischen 2er-Sitzer. Dank der abnehmbaren Rückenlehne können Sie den Bezug leicht waschen.

- Einfach aufzubauen und auszuklappen
- Ergonomisch für einen geraden Rücken
- Verfügt zusätzlich über 2 große Kissen
Homcom Schlafsessel mit Lattenrost
Der hochwertige Schlafsessel von Homcom überzeugt mit den dekorativen Ziernähten und seiner multifunktionellen Gebrauchsweise. Je nach Bedarf verwenden Sie den Sessel als Schlafgelegenheit oder als schickes Dekorationselement. Erstklassigen Sitz- und Liegekomfort erhalten Sie durch die mitgelieferten Zierkissen, aber auch durch den robusten Eichenholz-Lattenrost. Mit nur wenigen Handgriffen können Sie den Schlafsessel umklappen und somit jederzeit zum gemütlichen Gästebett umfunktionieren.

- Hochwertiges Schlafsofa mit einzigartigem Design
- Untergestell aus Eichenholz
- Überbezug aus Leinenstoff
Wann braucht man einen Schlafsessel?
Ein Schlafsessel ist ein praktisches Möbelstück, das bei spontanen Übernachtungen zum Einsatz kommt. So eignet sich ein Schlafsessel als Gästebett vor allem in Wohnungen oder Häusern mit begrenzten Platzverhältnissen. Auch im Jugend- oder Studentenzimmer entfalten die klappbaren Schlafsessel ihren praktischen Nutzen.
Was unterscheidet einen Schlafsessel von einem Schlafsofa?
Schlafsessel und Schlafsofa ähneln sich vom Aufbau her, jedoch handelt es sich nicht um identische Möbelstücke. Denn ein Schlafsofa lässt sich nahezu immer ausklappen und eignet sich für mehrere Personen. Auf die Liegefläche eines Schlafsessels passt meistens nur eine Person. Zudem ist ein Schlafsessel platzsparend gebaut, während eine Schlafcouch tagsüber durchaus als vollwertiges Sofa dient.
Welche Vor- und Nachteile haben Schlafsessel?
Hochwertige Schlafsessel gibt es in vielen verschiedenen Varianten zu kaufen: Mal als aufklappbare Sessel, mal als ausziehbare Möbelstücke. Die folgenden Vor- und Nachteile finden Sie bei einem Schlafsessel:
Vorteile | Nachteile |
preisgünstig | nur wenige Modelle für Dauerschläfer geeignet |
leicht zu transportieren | mitunter etwas sperriger als ein normaler Sessel |
platzsparende Lösung | meistens zu klein für zwei Personen |
je nach Modell mit Bettkasten oder Lattenrost ausgestattet | |
vielfältige Designvarianten | |
leichte und schnelle Montage |
Welche Arten von Schlafsesseln gibt es?
Sie möchten einen Design-Schlafsessel kaufen? Dann werden Sie wahrscheinlich bemerken, dass die Auswahl an hochwertigen Modellen sehr groß ist. Schlafsessel sind in zahlreichen Arten erhältlich, zu denen die nachfolgend genannten gehören:
- Matratzen-Schlafsessel für Dauerschläfer
- ausklappbare Schlafsessel
- ausziehbare Schlafsessel
- Schlafsessel mit Bettkasten
- Schlafsessel mit Armlehnen
Welche Eigenschaften und Unterschiede die einzelnen Varianten mit sich bringen, stellen wir Ihnen in den nachfolgenden Absätzen genauer vor. So können Sie entscheiden, welcher Design-Schlafsessel am besten zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt.
Matratzen-Schlafsessel für Dauerschläfer
Als Dauerschläfer benötigen Sie vor allem einen bequemen Schlafsessel, der größtmöglichen Komfort und eine weiche Liegefläche bietet. Sogenannte Relaxsessel, die sich eher wie eine weiche Matratze anfühlen, erfüllen diese Kriterien. Sie müssen weder gefaltet noch ausgelappt werden, sondern bieten eine ebene Liegefläche wie bei einem normalen Sofa an. Aufgrund der höher gelegenen Liegefläche fühlen Sie sich selbst als Dauerschläfer auf dem Schlafsessel wohl.
Der ausklappbare Schlafsessel
Diese Art von Schlafsessel wird wie eine Matratze ausgeklappt. Aufgrund der geringen Liegehöhe eignet sich ein solcher ausklappbarer Schlafsessel gut als Gästebett, aber wiederum weniger für Dauerschläfer. Mitunter bringen ausklappbare Schlafsessel, abhängig vom jeweiligen Modell, Standfüße oder Armlehnen mit. Durch ihre umfangreiche Ausstattung gelten sie als vollwertige Möbelstücke, die Sie in Ihre Einrichtung integrieren können.
Ausziehbare Modelle
Ausziehbare Schlafsessel gehören zu den teuersten Modellen. Diese Schlafsessel bringen keine Klappmatratze mit, sondern lassen sich wie ein vollwertiges Sofa ausziehen. Nach dem eingebauten Mechanismus lässt sich die integrierte Matratze einfach herausziehen. Mitunter ist in den Modellen ein Lattenrost integriert, der die Stabilität erhöht und für optimalen Komfort sorgt.
Schlafsessel mit Bettkasten
Ebenfalls erwähnenswert sind Schlafsessel mit Bettkasten, wie sie von IKEA und anderen Marken angeboten werden. Diese Schlafsessel gelten als sehr platzsparende und praktische Möbelstücke. Zusätzlich zur Schlaffunktion bringen sie ausreichend Stauraum mit, um Bettutensilien wie Decken und Kopfkissen unterzubringen.
Schlafsessel mit Armlehnen
Schlafsessel mit Armlehnen sind vor allem für Personen, die viel sitzen, eine gute Wahl. Dank der Armlehnen bieten sie einen optimalen Sitzkomfort und auch während des Schlafens im Sitzen erhöhen sie die Sicherheit.
Welche Kriterien sind beim Kauf wichtig?
Sie sollten nicht nur über den Preis nachdenken, bevor Sie sich für einen Schlafsessel entscheiden. Daneben gibt es weitere wichtige Kaufkriterien, die Sie kennen und berücksichtigen sollten:
Werden Sie sich zuerst über den Verwendungszweck klar. Möchten Sie den Schlafsessel lediglich gelegentlich als Gästebett verwenden? Oder das Modell selbst als komfortable Schlafmöglichkeit nutzen? Je nachdem, wer auf dem Sessel schlafen soll, sollten Sie in ein hochwertiges Modell investieren.
Auch das Material ist bei einem Schlafsessel wichtig. Ein Schlafsessel aus Leder bietet sich für Sie an, wenn Sie ein unempfindliches Möbelstück suchen, das Sie einfach mit einem Tuch feucht abwischen können. Soll der Schlafsessel für Dauerschläfer geeignet sein, ist es eher sinnvoll, weiche Materialien wie Baumwolle zu wählen. Falls das Möbelstück eher als Designerstück zur Geltung kommen soll, empfehlen wir Ihnen einen Schlafsessel aus Samt.
Wie bei anderen Möbelstücken ist die Qualität ein entscheidendes Kriterium. Sie sollten hierbei nach dem Preis-Leistungsverhältnis entscheiden. Im Zweifelsfall lohnt es sich, lieber einige Euro mehr zu investieren und dafür ein hochwertiges Schlafsofa zu erhalten, an dem Sie lange Freude haben.
Vor dem Kauf eines Schlafsessels sollten Sie sich zudem ansehen, wie dieser auf- und umgebaut werden kann. Die Montage und der Umbau sollten nicht zu zeitaufwendig sein, da Sie sonst wenig Lust haben, das Möbelstück zu einem Gästebett umzufunktionieren.
Beachten sollten Sie auch, dass die Maße und Gewichtsangaben individuell ausfallen. Deshalb macht es Sinn, vorab in Erfahrung zu bringen, wie breit, lang und schwer der favorisierte Schlafsessel ist. So schützen Sie sich vor bösen Überraschungen und davor, einen schönen Sessel zum Schlafen zu kaufen, der am Ende gar nicht in Ihren Raum passt.
Achten Sie außerdem auf die jeweilige Sitz- und Liegehöhe des Schlafsessels. Wenn sie gerne in dem Sessel relaxen, sollten dieser idealerweise eine Sitzhöhe zwischen 40 und 50 Zentimeter mitbringen. Diese Höhe wird als optimal angesehen, um bequem aufzustehen und Rückenbeschwerden zu vermeiden. Sollten Sie unsicher sein und erst noch herausfinden müssen, welche Sitzhöhe für Sie komfortabel ist, dann probieren Sie am besten unterschiedliche Einstellungen aus. Auch die Liegehöhe beträgt bei einem Schlafsessel mit Bettkasten zwischen 40 und 60 Zentimeter. Eine noch geringere Liegehöhe ab 10 Zentimeter finden Sie oftmals bei günstigen Schlafsesseln zum Aufklappen.
Wie lässt sich ein Schlafsessel pflegen?
Um die Lebensdauer Ihres Schlafsessels zu erhöhen, sollte dieser die richtige Pflege erhalten. Damit Sie lange Freude am Schlafsessel haben, müssen Sie den Stoff schützen. Wenn möglich, können Sie ein Bettlaken über den Schlafsessel legen. Sollten doch einmal Flecken auftreten, ist es sinnvoll, wenn Sie diese zeitnah entfernen. Haben Sie Haustiere oder Kinder im Haus? Dann sollten Sie von einer erhöhten Abnutzung ausgehen und den Schlafsessel mit einer Tagesdecke vor übermäßigen Gebrauchsspuren bewahren.
Fazit zum Schlafsessel
Ein Schlafsessel bringt als Sitz- und Liegemöbel flexible Eigenschaften mit Spontanität zusammen. Möchten Sie einen geeigneten Schlafsessel kaufen, ist das Internet eine geeignete Anlaufstelle. Hier können Sie sich über die unterschiedlichen Preise informieren und aus einer riesigen Auswahl die Art von Schlafsessel wählen, die Sie benötigen. Achten Sie neben der Ausführung auch auf das Material und auf die Qualität des Möbelstücks, um einen Fehlkauf zu vermeiden.